-
Ein Garten für Singvögel
Es ist Mai, die Luft ist lau, die Tage werden immer länger und von den Dächern trällert die Amsel laut ihr Lied.Du kannst es dir vorstellen?Auch jetzt im nass-kalten Februar?Ja, denn das ist doch der Inbegriff des Frühlings – das laute Vogelgezwitscher. Ich liebe es! Die positive Wirkung der Vögel auf unsere Gesundheit und unser […]
-
Gartengestaltung mit Löwenzahn
Als Kind habe ich ihn geliebt – den Löwenzahn.Schwer ist es einer Pusteblume zu widerstehen.Und wenn ich dann auch noch als Engerl hervorging, war die Welt in Ordnung 🙂Kannst du dich erinnern? Die abgepustete Blume hat manchmal einen dunklen Fleck – dann war man das Teuferl. Gab es den Fleck nicht, war man das Engerl. […]
-
Gartenrundgang im Juni und Juli
… zu einem Gartenrundgang im Juni und Juli. Gleich am Gartentor leuchtet pinkfarben die Stockrose. Gut so – dann fällt nicht so auf, dass das Vogel-Futterhäuschen gerade etwas windschief da steht und der hölzerne Torbogen ziemlich morsch ist. Ihn zu ersetzten habe ich lange vor mir hergeschoben – sehr zur Freude der Blauen Holzbiene. Groß […]
-
Kompost – Checkliste: Wie du es dir einfach machst
Kompost – das „schwarze Gold“Einer der berühmtesten Reichen ist: Onkel Dagobert.Wie macht er das?Er sammelt jeden noch so kleinen Kreuzer in seinem riesigen Geldspeicher.Er investiert sein Geld gut.Er nimmt sämtliche Schwierigkeiten auf sich, seinen Goldschatz zu vergrößern. Was können wir von Ihm lernen?Wie Onkel Dagobert sammeln wir alle organischen Gartenabfälle für unseren Kompost.Wir geben die […]
-
Pflanzenschnitt – die einfache Anleitung
Endlich Frühling! – Hast Du Deinen Garten schon aufgeräumt und mit dem Pflanzenschnitt begonnen?Noch nicht???Sehr gut!!! Sehr gut? Ja genau. Des Deutschen Gründlichkeit ist hier fehl am Platz.Warum? Mittags räkeln sich Mensch und Feuerwanze in der prallen Sonne.Verschwindet sie am Horizont kuscheln wir uns unter Laub- und Sofadecken.Willst Du Deine Sofadecke jetzt hergeben? Oder gar […]