Die schönsten Ideen für deinen Garten

Schlagwort: Gartentipps

  • Pflegeleichter Garten – 6 einfache Tipps

    Pflegeleichter Garten – 6 einfache Tipps

    Den eigenen Garten pflegeleicht zu gestalten ist für mich ein ganz wichtiger Punkt in der Gartengestaltung. Denn ich möchte meinen Garten genießen können und nicht meine Zeit mit lästiger Pflege verwenden. Zugegeben – Unkraut jäten kann durchaus meditativ sein, doch es soll sich in Grenzen halten. 🙂

  • Forsythie – leider nur Osterdeko oder „To bee or not to be“

    Forsythie –  leider nur Osterdeko oder „To bee or not to be“

    Die Brust meines Kollegen ziert manchmal der Spruch “To bee or not to be” zusammen mit dem Bild einer toten Biene. Die Aussage des T-Shirts ist traurig aber wahr, wenn Biene, Wildbiene und Hummel ausgestorben sind, stirbt auch der Mensch. Außer wir streifen alle mit Pinselchen durch die Lande (in China sitzen zur Apfelblüte die […]

  • Garten frühlingsfit machen

    Garten frühlingsfit machen

    Jetzt ist der Frühling da! Es zieht mich hinaus in den Garten. Überall fängt es an zu sprießen und zu blühen. Jetzt ist es endlich an der Zeit den Garten frühlingsfit zu machen. Für mich ist das eine wunderbare Tätigkeit. Einerseits versunken ins Tun, andererseits offen für die Zeichen des Frühlings.

  • Kräuter trocknen

    Kräuter trocknen

    Jetzt in den warmen Sommertagen ist die ideale Zeit zum Kräuter trocknen. Meine Kräuterbüsche sind jetzt richtig üppig und geben genug zum gleich Verwenden und Trocknen her. Ich ernte Salbei, Pfefferminze, Johanniskraut und Spitzwegerich für Tee. Oregano, Thymian und Liebstöckel als Gewürze. Gesammelt wird an trockenen Tagen, am besten am späten Vormittag, wenn die Pflanze […]

  • Phänologischer Kalender – Vollherbst

    Phänologischer Kalender – Vollherbst

    Phänologischer Kalender – einfach Gärtnern im Rhythmus der Natur. Der Phänologische Kalender hat nicht nur 4 sondern 10 Jahreszeiten. Bestimmte Entwicklungsstadien von Leitpflanzen zeigen den Beginn dieser Jahreszeiten an. Zum Beispiel beginnt der Vorfrühling mit der Blüte des Schneeglöckchens. Besonders leicht kann es sich der Gärtner machen, wenn er seine Arbeiten nach diesem Kalender richtet. […]